Berichterstattung über das MPE
Hier finden Sie einige ausgewählte Artikel, Radiosendungen und Filme, in denen über die Arbeit und die Mitarbeiter des MPE berichtet wird.
- Vor wenigen Wochen beobachteten Astrophysiker den hellsten Gammablitz aller Zeiten
NZZ, 04.11.2022
Vor wenigen Wochen beobachteten Astrophysiker den hellsten Gammablitz aller Zeiten
- Explosion auf einem Weißen Zwerg direkt beobachtet
cosmos-indirekt.de, 11.05.2022
Explosion auf einem Weißen Zwerg direkt beobachtet
- Spuren von mehr als 1000 möglichen Asteroiden entdeckt
SZ, 08.05.2022
Spuren von mehr als 1000 möglichen Asteroiden entdeckt
- Spuren von mehr als 1000 möglichen Asterioden entdeckt
Frankfurter Rundschau, 08.05.2022
Spuren von mehr als 1000 möglichen Asterioden entdeckt
- Der Nabel der Galaxis - Dem Infrarot-Astronomen Reinhard Genzel zum Siebzigsten
FAZ, 24.03.2022
Der Nabel der Galaxis
- Gigantische Blasen in der Milchstraße: Fachleute haben Erklärung für „faszinierende Strukturen.
Frankfurter Rundschau, 08.03.2022
Gigantische Blasen in der Milchstraße
- Reinhard Genzel liefert neue Einsichten zum Schwerkraftmonster
Deutschlandfund, 03.01.2022
Reinhard Genzel liefert neue Einsichten zum Schwerkraftmonster
- Am schwarzen Loch vorbeigeschrammt
pro-physik.de, 21.12.2021
Am schwarzen Loch vorbeigeschrammt
- Neuigkeiten aus dem Zentrum der Milchstraße
Spektrum.de, 14.12.2021
Neuigkeiten aus dem Zentrum der Milchstraße
- Deutschlands Forschung: Das Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik
BR Mediathek, 29.11.2021
Deutschlands Forschung: Das Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik
- Supernova, riesengroß und trotzdem übersehen
Deutschlandfunk, 08.05.2021
Supernova, riesengroß und trotzdem übersehen
- Riesige Sternenleiche an ungewöhnlichem Ort entdeckt
Der Standard, 20.03.2021
Riesige Sternenleiche an ungewöhnlichem Ort entdeckt
- Astronomen staunen über Sternenexplosion an ungewöhnlichem Ort
Spiegel, 03.03.2021
Astronomen staunen über Sternenexplosion an ungewöhnlichem Ort
- High-powered, but supportive, environment draws students to Nobel winners’ labs
Berkeley News, 10 Dezember 2020
High-powered, but supportive, environment draws students to Nobel winners’ labs
Streifzüge durch das Universum (Teil 37)
09.11.2020
von Susanne Hüttemeister,
Leiterin Planetarium Bochum
https://www.youtube.com/watch?v=3nanFlVDfU8
von Susanne Hüttemeister,
Leiterin Planetarium Bochum
- "Nobelpreisträger aus Deutschland"
Daniel Fischer's Blog "Alles übers All...", 6.10.2020
"Nobelpreisträger aus Deutschland"
Nobelpreisträger Reinhard Genzel zu Gast bei Michael Krons
"phoenix persönlich" am 23.10.2020 18:00
https://www.youtube.com/watch?v=Ww0DGT1tAjo
Forschungsquartett | Schwarze Löcher - Wie erforscht man das Unsichtbare?
Der Nobelpreis in Physik ist dieses Jahr an die Forschung an Schwarzen Löchern gegangen. Aber wie erforscht man etwas, zu dem man nicht hinfliegen kann und das man nicht mal sieht?
Podcast von detector.fm
Podcast von detector.fm
- "Suche den Besten in deinem Feld und lerne von dieser Person"
Forschung & Lehre, 20.10.2020
"Suche den Besten in deinem Feld und lerne von dieser Person"
- Physik-Nobelpreisträger Genzel lobt Wissenschaftsstandort Deutschland
Nürnberger Blatt, 12.10.2020
Physik-Nobelpreisträger Genzel lobt Wissenschaftsstandort Deutschland
- Wissenschaft: Von Garching zum Ursprung des Universums
SZ, 10.10.2020
Wissenschaft: Von Garching zum Ursprung des Universums - "Ich bin selbst ein Anfänger, was Schwarze Löcher angeht"
Zeit, 7.10.2020
"Ich bin selbst ein Anfänger, was Schwarze Löcher angeht"
- Physik-Nobelpreis auch für Forscher aus Bayern - Merkel gratuliert
Frankfurter Rundschau, 7.10.2020
Physik-Nobelpreis auch für Forscher aus Bayern - Merkel gratuliert - "Und dann hat Zoom nicht funktioniert"
Sueddeutsche, 7.10.2020
"Und dann hat Zoom nicht funktioniert"
- Wo die Naturgesetze nicht mehr gelten
Zeit, 6. Oktober 2020
Wo die Naturgesetze nicht mehr gelten
Preisverleihung in Stockholm : Deutscher Astrophysiker gewinnt Nobelpreis
F.A.Z, 6.10.2020
Preisverleihung in Stockholm : Deutscher Astrophysiker gewinnt Nobelpreis
Mit Physik-Nobelpreis ausgezeichnet – Erforschung der dunkelsten Geheimnisse des Universums
Tagesspiegel, 6.10.2020
Mit Physik-Nobelpreis ausgezeichnet – Erforschung der dunkelsten Geheimnisse des Universums
Physik-Nobelpreis für Forschung an Schwarzen Löchern
Deutschlandfunk, 6.10.2020
Physik-Nobelpreis für Forschung an Schwarzen Löchern
Genzel lobt europäische Kooperation in der Wissenschaft
Donaukurier, 6.10.2020
Genzel lobt europäische Kooperation in der Wissenschaft
Der extremste Ort unserer Galaxie
Spiegel, 6.10.2020
Der extremste Ort unserer Galaxie
- Physik-Nobelpreisträger Genzel: Forschen statt Feiern
BR, 6.10.2020
Physik-Nobelpreisträger Genzel: Forschen statt Feiern
- Wie Schwarze Löcher salonfähig wurden
NZZ, 6.10.2020
Wie Schwarze Löcher salonfähig wurden
- Zwei gewaltige Schornsteine „entlüften“ das Zentrum der Milchstraße
NZZ, 21.03.2019
Zwei gewaltige Schornsteine „entlüften“ das Zentrum der Milchstraße
- Gravitationswellen: Zwei Sterne sterben - und wir sehen zu wie noch nie
Spiegel Wissenschaft, 16.10.2017
Zwei Sterne sterben - und wir sehen zu wie noch nie