
Hochenergie-Daten der Satelliten Fermi, RXTE, Swift und INTEGRAL zeigen, dass die Hochenergiestrahlung des Kebsnebels in den letzten zwei Jahren um 7 Prozent abgenommen hat. Sie zeigen ausserdem eine deutliche Variabilität in den verfügbaren Daten seit 1999. Der Fermi-LAT Detektor konnte auch starke kurzzeitige Gammastrahlenausbrüche nachweisen.
Bild: NASA Goddard Space Flight Center