ATHENA
Advanced Telescope for High-Energy Astrophysics
Kurzbeschreibung:
Athena ist ein neues Röntgenobservatorium, dessen wissenschaftliches Thema, "Das heiße und energetische Universum", im November 2013 von der ESA als Großmission mit Start im Jahr 2028 angenommen wurde. Für Athena sind zwei Instrument vorgesehen, ein DePFET basierter Wide Field Imager sowie ein hochauflösender X-ray Kalorimeter. Zusammen werden sie einen bisher nicht erreichten Einblick in das Röntgenuniversum ermöglichen.
Projekttyp:
Instrument für Satellit
MPE Beteiligung:
MPE ist ein führendes Mitglied des internationalen Athena Konsortiums und verantwortlich für die Entwicklung der Wide Field Imager Kamera.
Status:
In früher Planungsphase.
Weiterführende Verweise:
MPE Pressemitteilung vom 28. November 2013
ATHENA Seiten am MPE (in englischer Sprache)
ATHENA Seiten der Kollaboration (in englischer Sprache)
Hochenergie-Astrophysik (Webseiten des beteiligten Forschungsbereichs am MPE)
